Forschungsberichte aus FreiDok plus
Publikationslisten aus FreiDok plus
Jahr
Json-Link
Wählen Sie eine Institution aus
Publikationsliste aus Freidok plus für 1969 - 2022
Allgemeine Informationen
Jörn von Lucke
Wissenschaftliche Publikationen
- von Lucke, Jörn: Digitalisierung von Staat und Verwaltung: Leitbilder, Erfolge und Defizitanalyse im Kontext der Corona-Pandemie. In: CERIDAP - Scientific Journal, 2022 (1, 17): 69-108 https://doi.org/10.13130/2723-9195/2022-4-40
- von Lucke, Jörn/ Etscheid, Jan: Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor. In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2020 (57): 60-76 https://doi.org/10.1365/s40702-019-00579-6
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Instrument Categories for Open Societal Innovation. In: Electronic Government and Electronic Participation, 2015 (22): 42 - 49 https://doi.org/10.3233/978-1-61499-570-8-42
- von Lucke, Jörn: Analyse von Wahlprogrammen mit dem Open Government Index zur Bundestagswahl 2013. In: Beiträge zur Verwaltungsinformatik - Fachtagung Verwaltungsinformatik vom 20.-21.03.2014 in Berlin, 19 (2014, 19): 13 - 28 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Web 2.0 in bayerischen Kommunen. In: Tagungsband der 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions, 17 (2014, 302): 249 - 252 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Harnessing the Potential of IT-enabled Collaboration - A Classification for Open Government Collaboration. In: .): CeDEM14 - Conference for E-Democracy and Open Government, 2014 (1): 219 - 229 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Open Government and (Linked) (Open) (Government) (Data). In: JeDEM – eJournal of eDemocracy and Open Government, 2012 (4, 2): 265 - 278 https://doi.org/10.29379/jedem.v4i2.143
- von Lucke, Jörn: Vom Kabinettinformationssystem zur Elektronischen Gesetzgebung. In: Zeitschrift für Gesetzgebung, 2009 (24, 3): 244 - 259 🔗
- von Lucke, Jörn: Beiträge der Wirtschaftsinformatik zum eGovernment. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2009 (46, 265): 7 - 18 https://doi.org/10.1007/bf03340321
- von Lucke, Jörn: Transparenz 2.0 – Transparenz durch E-Government. In: Verwaltung & Management, 2009 (15, 6): 326 - 334 https://doi.org/10.5771/0947-9856-2009-6-326
- von Lucke, Jörn: Wie smart darf Polizeiarbeit eigentlich werden?. In: Verwaltung & Management, 2020 (26, 3): 107 - 124 https://doi.org/10.5771/0947-9856-2020-3-107/wie-smart-darf-polizeiarbeit-eigentlich-werden-jahrgang-26-2020-heft-3?page=1
- von Lucke, Jörn: Der Corona-Schub: Mit Highspeed in die smarte Verwaltung?. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, 2020 (65, 6): 17 - 20 🔗
- von Lucke, Jörn/ Etscheid, Jan: How artificial intelligence approaches could change public administration and justice. In: Jusletter IT: die Zeitschrift für IT und Recht, 2020
- von Lucke, Jörn: Nationaler Aktionsplan. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2019 (12): 14 - 15
- von Lucke, Jörn: Digitalisierung als Generationenaufgabe. In: Sachsenlandkurier – Kommunalzeitschrift für die Städte und Gemeinden, 2018 (29, 5): 197 - 201 🔗
- von Lucke, Jörn: Vom Smart Government zum Realtime Government. In: innovative Verwaltung, 2018 (40, 9): 10 - 13 https://doi.org/10.1007/s35114-018-0104-0
- von Lucke, Jörn: In welcher smarten Welt wollen wir eigentlich leben?. In: Verwaltung & Management, 2018 (24, 4): 177 - 196 https://doi.org/10.5771/0947-9856-2018-4-177
- von Lucke, Jörn: Auf dem Weg zum Smart Government – Gestaltung eines intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandelns. In: eGovPräsenz – Fachzeitschrift des E-Government-Instituts, 2017 (17, 1): 31 - 32 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government in Deutschland. In: innovative Verwaltung – Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement, 2017 (39, 9): 42 - 44 https://doi.org/10.1007/s35114-017-0108-1
- von Lucke, Jörn: Eine Open-Data-Kultur erfolgreich aufbauen. In: Innovative Verwaltung, 2017 (39, 7-8): 34 - 36 https://doi.org/10.1007/s35114-017-0086-3
- von Lucke, Jörn: Open Government: „Demokratie heißt zuhören und die Hand reichen.“. In: Verwaltung & Management, 2017 (23, 4): 197 - 201 https://doi.org/10.5771/0947-9856-2017-4-197
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Aktionsplan in Arbeit. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2017 (2017, 4): 14 - 15 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Open Approaches For Smart Government: Impulses From Germany. In: Revue Internationale de Droit des données et du Numérique / International Journal of Digital and Data Law, 2017 (3, 1): 1 - 18 🔗
- Große, Katharina/ von Lucke, Jörn: Objekt denkt mit. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2016 (16, 1): 16 - 19 🔗
- Große, Katharina/ von Lucke, Jörn: Open Government – Chancen und Herausforderungen für die Kommunen. In: Kommunalpolitische Informationen (KoPo), 2016 (2016, 04): 4 - 7 🔗
- von Lucke, Jörn: Potenziale von Open Government – Gedanken zur Zukunft der Information. In: Bremer Universitäts-Gespräche, 2016 (2015, 1): 65 - 82 🔗
- von Lucke, Jörn: Die Stadt aktiv und nachhaltig in die Digitalisierung führen. In: innovative Verwaltung – Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement, 2016 (38, 10): 22 - 25 https://doi.org/10.1007/s35114-016-0575-9
- von Lucke, Jörn: Deutschland auf dem Weg zum Smart Government. In: Verwaltung & Management, 2016 (22, 4): 171 - 186 https://doi.org/10.5771/0947-9856-2016-4-171
- von Lucke, Jörn: Smart Government – intelligent vernetzte Verwaltung. In: PDV News, 2016 (12, 1): 6 - 11 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government als realistisches Zukunftsszenario. In: innovative Verwaltung – Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement, 2016 (38, 9): 10 - 13 https://doi.org/10.1007/s35114-016-0555-0
- von Lucke, Jörn: Smart Government – Kommune 4.0. In: der gemeinderat - Das unabhängige Magazin für die kommunale Praxis, 2015 (58, 12): 62 - 63 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. In: eGovPräsenz – Fachzeitschrift des Kompetenzzentrums Public Management und E-Government der Berner Fachhochschule, 2015 (16, 2): 69 - 71 https://doi.org/10.5771/9783845283982-99
- von Lucke, Jörn: TosiT: The Open Societal Innovation Toolbox – Werkzeugkasten zum partizipativen und kreativen Service-Design. In: eGovPräsenz – Fachzeitschrift des Kompetenzzentrums Public Management und E-Government der Berner Fachhochschule, 2015 (16, 1): 73 - 74 🔗
- von Lucke, Jörn/ Raffl, Celina: TosiT – Werkzeuge für offene gesellschaftliche Innovation. In: eGovernment Review – Fachzeitschrift des Studienbereichs Wirtschaft & Management der Fachhochschule Kärnten, 2015 (8, 15): 10 - 11 🔗
- Heise, Christian/ Herzog, Christian/ von Lucke, Jörn: Open Government - Gestaltungs- und Handlungsbedarf für ein neues partnerschaftliches Verhältnis zum Bürger. In: Der Digital Wandel – Magazin für Internet und Gesellschaft, 2014 (1, 3): 16 - 18 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government - Ausbau der Aktivitäten. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2014 (14, 5): 46 - 47 🔗
- von Lucke, Jörn: Nationale Open-Data-Infrastruktur. In: eGovPräsenz – Fachzeitschrift des Kompetenzzentrums Public Management und E-Government der Berner Fachhochschule, 2014 (15, 2): 86 - 87 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Web 2.0 in bayerischen Kommunen – Gestaltungspotenziale für die neue Wahlperiode. In: Der Bayerische Bürgermeister – Zeitschrift für Kommunale Selbstverwaltung, 2014 (67, 5): 160 - 162 🔗
- von Lucke, Jörn: Brasiliens Freizügigkeit. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2013 (13, 8): 18 - 21 🔗
- von Lucke, Jörn: Innovative Improvements by Open Data, Data Portals and Apps Competitions. In: One Stop Europe 2011 – Bürgerservices, Hochschulkolleg E-Government, 2012 (97): 28 - 36 🔗
- von Lucke, Jörn: Gesamtansatz vonnöten. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2012 (12, 12): 16 - 17 🔗
- von Lucke, Jörn: Blick nach vorn - Prognose. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2011 (2011, 3): 22 - 24 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget 2.0 - Haushaltstransparenz durch offene Haushaltsdaten. In: Kommune 21, 2011 (11, 12): 26 - 27 🔗
- Klessmann, Jens/ von Lucke, Jörn: Einheitlicher Zugang. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2010 (10, 6): 30 - 31 🔗
- von Lucke, Jörn: Regierung 2.0 – Government 2.0 - Vorbild USA – Was Deutschland von der Open-Government-Direktive der US-amerikanischen Regierung lernen kann?. In: move – moderne verwaltung, 2010 (8, 2): 11 - 15 🔗
- von Lucke, Jörn: Transparency 2.0 - Transparency with E-Government. In: IRSPM 2010, 2010 (2010, 14) 🔗
- von Lucke, Jörn: Elektronisch aus der Ferne kommunizieren. In: Städte und Gemeinde, 2010 (2010, 1/2): 3 - 5 🔗
- Rentea, Cosmin/ Nisioiu, Codrin/ von Lucke, Jörn et al.: EU Services Directive ? Design approaches. In: INFOREC Association (Hrsg.): Informatica Economica Journal, 2009 (48): 122 - 129 🔗
- Rentea, Cosmin/ Nisioiu, Codrin/ von Lucke, Jörn et al.: EU Services Directive ? Analysis of Requirements. In: INFOREC Association (Hrsg.): Informatica Economica Journal, 2009 (47): 12 - 16 🔗
- von Lucke, Jörn: Denkschrift der Forschung - Empfehlungen des Fachausschuss „Verwaltungsinformatik“ der Gesellschaft für Informatik. In: Kommune 21, 2009 (9, 5): 16 - 17 🔗
- Gollasch, Katja/ von Lucke, Jörn/ Richter, Sabrina et al.: Wettbewerb Zukunftsstadt Ulm - Umsetzungen der Stadt Ulm für 2030+. Neopubli GmbH, Berlin, 2022.
- von Lucke, Jörn/ Gollasch, Katja: Open Government - Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln – Leitbilder, Ziele und Methoden. Springer Gabler Verlag, Wiesbaden, 2022.
- Etscheid, Jan/ von Lucke, Jörn/ Stroh, Felix: Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung - Anwendungsfelder und Szenarien. Digitalakademie@bw, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg und Fraunhofer IAO, Stuttgart, 2020. 🔗
- Burwitz, Martin/ Heise, Christian/ Klein, Ansgar et al.: Gemeinsam in die Zukunft - Deutschland in der Open Government Partnership (Entwurf für einen Nationalen Aktionsplan für einen Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership). AK OGP, Berlin, 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp/ Breuing, Eli: Wettbewerb Zukunftsstadt Ulm Vision 2030+ - Abschlussbericht der ersten Phase mit den Ergebnissen der Begleitforschung. The Open Government Institute, Friedrichshafen/Ulm, 2016. 🔗
- Raffl, Celina/ von Lucke, Jörn/ Müller, Oliver et al.: TosiT - The Open Societal Innovation Toolbox - Werkzeuge für offene gesellschaftliche Innovation. epubli GmbH, Berlin, 2014.
- Raffl, Celina/ von Lucke, Jörn/ Müller, Oliver et al.: Handbuch für offene gesellschaftliche Innovation. epubli GmbH, Berlin, 2014.
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn/ Raffl, Celina et al.: Web 2.0 in bayerischen Kommunen. Innovationsstiftung Bayerische Kommune, München, 2013. 🔗
- Heckmann, Dirk/ von Lucke, Jörn/ Hennrich, Thorsten et al.: C³ Compliant Community Cloud - Sicheres IT-Outsourcing für Kommunen - Praxisleitfaden. Innovationsstiftung Bayerische Kommune, Friedrichshafen und München, 2013. 🔗
- Heckmann, Dirk/ von Lucke, Jörn/ Hennrich, Thorsten et al.: C³ Compliant Community Cloud - Sicheres IT-Outsourcing für Kommunen. Innovationsstiftung Bayerische Kommune, Friedrichshafen und München, 2013. 🔗
- Raffl, Celina/ Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn et al.: Web 2.0 in der Stadt Ulm - Ergebnisse der Begleitforschung. Zeppelin Universität, Ulm/Friedrichshafen, 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp/ Hoose, Alexander et al.: Open Budget 2.0 & Open Budget Data - Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. TICC, Friedrichshafen, 2011. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Open Government Data - Frei verfügbare Daten des öffentlichen Sektors. Deutsche Telekom Institute for Connected Cities, Friedrichshafen, 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung - Gutachten für die Deutsche Telekom AG zur T-City Friedrichshafen. TICC, Friedrichshafen, 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: White Paper EU-Dienstleistungsrichtlinie - Fünf Szenarien zur Umsetzung der EU-DLR. Siemens IT Solutions and Services (Siemens AG) und Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme FOKUS, München und Berlin, 2009. 🔗
- von Lucke, Jörn: White Paper EU Services Directive - Five scenarios for the implementation of the EU SD. Siemens IT Solutions and Services (Siemens AG) und Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme FOKUS, München und Berlin, 2009. 🔗
- von Lucke, Jörn (Hrsg): Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln in Zeiten des Internets der Dinge und des Internets der Dienste. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina (Hrsg): Potentiale einer Öffnung von Staat und Verwaltung - Studentische Diskussionsbeiträge am The Open Government Institute | TOGI der Zeppelin Universität zu aktuellen Trends des Open Government. 2015. 🔗
- Lück-Schneider, Dagmar/ Gordon, Thomas F./ Kaiser, Siegfried et al. (Hrsg): Beiträge zur Verwaltungsinformatik - Fachtagung Verwaltungsinformatik vom 20.-21.03.2014 in Berlin. 2014. 🔗
- Lück-Schneider, Dagmar/ Gordon, Thomas F./ Kaiser, Siegfried et al. (Hrsg): Gemeinsam Electronic Government ziel(gruppen)gerecht gestalten und organisieren - Gemeinsame Fachtagung Verwaltungsinformatik (FTVI) und Fachtagung Rechtsinformatik (FTRI) 2014. 2014. 🔗
- von Lucke, Jörn (Hrsg): Impulse für den Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur - Vorträge und Impulsbeiträge zur gemeinsamen Fachtagung Verwaltungsinformatik | FTVI und Fachtagung Rechtsinformatik | FTRI vom 15.-16. März 2012 in Friedrichshafen. 2014. 🔗
- von Lucke, Jörn (Hrsg): Gute E-Government-Forschung. 2014. 🔗
- von Lucke, Jörn (Hrsg): Open Government und das offene Regierungs- und Verwaltungshandeln in Deutschland. 2014. https://doi.org/10.5771/9783845269269-46
- von Lucke, Jörn (Hrsg): Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0: Open Government, Open Government Data und Open Budget 2.0. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp/ Kaiser, Siegfried et al. (Hrsg): Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur - Gemeinsame Fachtagung Verwaltungsinformatik (FTVI) und Fachtagung Rechtsinformatik (FTRI) 2012. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp/ Kaiser, Siegfried et al. (Hrsg): Staat und Verwaltung auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur, Praxisbeiträge zur gemeinsamen Fachtagung Verwaltungsinformatik | FTVI und Fachtagung Rechtsinformatik | FTRI vom 15.-16- März 2012 in Friedrichshafen. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Becker, Felix/ Lübbert, Leoni: Datenethikkonzept der Zukunftsstadt Ulm. In: von Lucke, Jörn (Hrsg): E-Government, Open Government und Smart Government - Nachhaltige Digitalisierung von Staat, Städten und Verwaltung. Neopubli GmbH, Berlin, 2022: 130-145. https://doi.org/10.48586/zu/11097
- von Lucke, Jörn: Die Wissenschaft Verwaltungsinformatik und das Onlinezugangsgesetz. In: Margrit Seckelmann und Marco Brunzel (Hrsg): Handbuch Onlinezugangsgesetz - Potenziale - Synergien - Herausforderungen. Springer Verlag, Wiesbaden, 2021: 119-143. 🔗
- von Lucke, Jörn: Was können wir aus der Geschichte des Electronic Governments lernen?. In: Jörg Pohle und Klaus Lenk (Hrsg): Der Weg in die „Digitalisierung“ der Gesellschaft – Was können wir aus der Geschichte der Informatik lernen?. Metropolis-Verlag, Marburg, 2021: 353-371. 🔗
- von Lucke, Jörn: Zukunftsstadt Ulm als Vorreiter für eine verantwortungsbewusste Digitalisierung. In: Erich Schweighofer, Walter Hötzendorfer, Franz Kummer und Ahti Saarenpää (Hrsg): Verantwortungsbewusste Digitalisierung – Responsible Digitalization, Tagungsband des 23. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2020. Editions Weblaw, Bern, 2020: 319 - 326. 🔗
- von Lucke, Jörn: Zukünftige Formen der digitalen Kommunikation mit der Verwaltung. In: Rudolf Fisch (Hrsg): Verständliche Verwaltungskommunikation in Zeiten der Digitalisierung - Konzepte - Lösungen – Fallbeispiele. Nomos Verlag, Baden-Baden, 2020: 109 - 122. https://doi.org/10.5771/9783748902843-109
- von Lucke, Jörn: Arbeitspaket 4 - Urbaner Datenraum Bodensee & Smarte Verwaltung. In: Ali A. Guenduez und Kuno Schedler (Hrsg): Jahresbericht 2019 - Smart Government Akademie Bodensee. Smart Government Akademie Bodensee, St. Gallen, 2020: 68 - 82. 🔗
- von Lucke, Jörn: Ausblick: Smarte Kommunikationsformen in Staat und Verwaltung. In: Rudolf Fisch (Hrsg): Verständliche Verwaltungskommunikation in Zeiten der Digitalisierung - Konzepte - Lösungen – Fallbeispiele. Nomos Verlag, Baden-Baden, 2020: 215 - 230. https://doi.org/10.5771/9783748902843-215
- von Lucke, Jörn/ Etscheid, Jan: Wie Ansätze künstlicher Intelligenz die öffentliche Verwaltung und die Justiz verändern können. In: Walter Hötzendorfer, Christopf Tschohl und Franz Kummer (Hrsg): International Trends in Legal Informatics, Festschrift für Erich Schweighofer zum 60. Geburtstag. Editions Weblaw, Bern, 2020: 245 - 272. 🔗
- Etscheid, Jan/ von Lucke, Jörn: Anregungen für einen sozialverträglichen Einsatz von künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor. In: Welf Schröter (Hrsg): Der mitbestimmte Algorithmus - Gestaltungskompetenz für den Wandel der Arbeit. Talheimer Verlag, Talheim, 2019: 79 - 100. 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government. In: Margrit Seckelmann (Hrsg): Digitalisierte Verwaltung - Vernetztes E-Government. Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2019: 81 - 106. 🔗
- von Lucke, Jörn: Wohin führt uns eigentlich das Internet der Dinge?. In: Erich Schweighofer, Franz Kummer und Ahti Saarenpää (Hrsg): Internet of Things, Tagungsband des 22. Internationalen Rechtsinformatik Symposions. Editions Weblaw, Bern, 2019: 19 - 26. 🔗
- von Lucke, Jörn: Spannende Gestaltungsperspektiven durch offene Verwaltungsdaten. In: Ochs, Carsten; Friedewald, Michael; Hess, Thomas und Lamla, Jörn (Hrsg): Die Zukunft der Datenökonomie - Medienkulturen im digitalen Zeitalter. Springer VS, Wiesbaden, 2019: 343 - 365. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27511-2_16
- von Lucke, Jörn: Smart Government auf einem schmalen Grat. In: Resa Mohabbat Kar, Basanta Thapa, Peter Parycek (Hrsg): (Un)Berechenbar? Algorithmen und Automatisierung in Staat und Gesellschaft. Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) - Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Berlin, 2018: 97 - 125. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government in the OGPDE Matrix. In: Shefali Virkar, Peter Parycek, Noella Edelmann, Olivier Glassey, Marijn Janssen, Hans Jochen Scholl, Efthimios Tambouris (Hrsg): Proceedings of the International Conference EGOV-CeDEM-ePart 2018. Edition Donau-Universität Krems, Krems, 2018: 221 - 228. 🔗
- von Lucke, Jörn: Generationenaufgabe „Digitalisierung im öffentlichen Sektor“. In: Christian Arnold und Hermann Knödler (Hrsg): Die informatisierte Service-Ökonomie – Veränderungen im privaten und öffentlichen Sektor. Springer Gabler, Wiesbaden, 2018: 243 - 259. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21528-6_11
- Heuermann, Roland/ Engel, Andreas/ von Lucke, Jörn: Digitalisierung: Begriff, Ziele und Steuerung. In: Roland Heuermann, Matthias Tomenendal und Christian Bressem (Hrsg): Digitalisierung in Bund, Ländern und Gemeinden - IT-Organisation, Management und Empfehlungen. Springer Gabler, Wiesbaden, 2018: 9 - 50. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54098-5_2
- von Lucke, Jörn: Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. In: Hermann Hill, Dieter Kugelmann und Mario Martini (Hrsg): Perspektiven der digitalen Lebenswelt. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 2017: 99 - 123. https://doi.org/10.5771/9783845283982-99
- von Lucke, Jörn: Die Speyerer Schule der Verwaltungsinformatik. In: Jörn von Lucke und Klaus Lenk (Hrsg): Verwaltung, Informationstechnik & Management – Festschrift für Heinrich Reinermann zum 80. Geburtstag. Nomos Verlagsgesellschaft und edition sigma, Baden-Baden, 2017: 31 - 49. https://doi.org/10.5771/9783845281148-31
- von Lucke, Jörn: Internet-Trends bringen neue Fragestellungen für die Rechts- und Verwaltungsinformatik. In: Erich Schweighofer, Franz Kummer, Walter Hötzendorfer und Christoph Sorge (Hrsg): Trends und Communities der Rechtsinformatik, Tagungsband des 20. Internationalen Rechtsinformatik Symposions. Österreichische Computergesellschaft, Wien, 2017: 225 - 232. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Smart Government – Offene Fragen zu autonomen Systemen im Staat 4.0. In: Welf Schröter (Hrsg): Autonomie des Menschen - Autonomie der Systeme – Humanisierungspotenziale und Grenzen moderner Technologien. Talheimer Verlag, Mössingen-Talheim, 2017: 313 - 327. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Heuermann, Roland/ Poder, Helmut et al.: Treiber, Ratgeber, Meinungsmacher. In: Roland Heuermann, Matthias Tomenendal und Christian Bressem (Hrsg): Digitalisierung in Bund, Ländern und Gemeinden - IT-Organisation, Management und Empfehlungen. Springer Gabler, Wiesbaden, 2018: 153 - 168. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54098-5_6
- von Lucke, Jörn/ Lenk, Klaus: Verwaltung, Informationstechnik & Management – Festschrift für Heinrich Reinermann zum 80. Geburtstag. In: Jörn von Lucke und Klaus Lenk (Hrsg): Verwaltung, Informationstechnik & Management – Festschrift für Heinrich Reinermann zum 80. Geburtstag. Nomos Verlagsgesellschaft und edition sigma, Baden-Baden, 2017: 11 - 15. https://doi.org/10.5771/9783845281148-11/verwaltung-informationstechnik-management-festschrift-fuer-heinrich-reinermann-zum-80-geburtstag
- von Lucke, Jörn: Smart Government - Wie uns die intelligente Vernetzung zum Leitbild „Verwaltung 4.0“ und einem smarten Regierungs- und Verwaltungshandeln führt. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln in Zeiten des Internets der Dinge und des Internets der Dienste. ePubli, Berlin, 2016: 19 - 75. 🔗
- von Lucke, Jörn: Technische Innovation – Potenziale von Open Government, offenen Daten und intelligenten Städten. In: Norbert Kersting (Hrsg): Urbane Innovation. Springer, Wiesbaden, 2017: 151 - 204. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07321-3_6
- von Lucke, Jörn: Forschungsagenda Smart Government - Wie kann ein intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln mit Hilfe von Wissenschaft und Forschung konkretisiert werden?. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln in Zeiten des Internets der Dinge und des Internets der Dienste. ePubli, Berlin, 2016: 159 - 176. 🔗
- von Lucke, Jörn: Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln (Smart Government) im einsetzenden Zeitalter des Internets der Dinge und des Internets der Dienste. In: Detlef Rätz, Michael Breidung, Dagmar Lück-Schneider, Siegfried Kaiser, Erich Schweighofer (Hrsg): Digitale Transformation: Methoden, Kompetenzen und Technologien für die Verwaltung, Proceedings zur Fachtagung Verwaltungsinformatik und Fachtagung Rechtsinformatik (FTVI & FTRI 2016). GI-Edition, Bonn, 2016: 163 - 174. 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. In: Erich Schweighofer, Franz Kummer, Walter Hötzendorfer und Georg Borges (Hrsg): Netzwerke - Networks, Tagungsband des 19. Internationalen Rechtsinformatik Symposions. Österreichische Computergesellschaft, 978-3903035-09-6, 2016: 179 - 186. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government in der Smart City. In: ITG, ETG und VDE (Hrsg.) (Hrsg): VDE-Studie Smart City – Herausforderungen und Potenziale einer lebenswerten Stadt von morgen. VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Frankfurt am Main, 2015: 107 - 112. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government, das offene Regierungs- und Verwaltungshandeln und die Open Government Partnership. In: Ansgar Klein, Rainer Sprengel und Johanna Neuling (Hrsg): Jahrbuch Engagementpolitik 2015, Engagement und Welfare Mix – Trends und Herausforderungen. Wochenschau Verlag, Schwalbach im Taunus, 2015: 69 - 76. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. epubli GmbH, Berlin, 2014: 79 - 110. 🔗
- von Lucke, Jörn: Das „Stammtext- und Ergänzungs-Modell“ (SEM) - Überlegungen zu einem Redaktionskonzept für Textbeiträge in Verwaltungsportalen. In: Rudolf Fisch und Burkhard Margies (Hrsg): Bessere Verwaltungssprache – Grundlagen, Empirie und Handlungsmöglichkeiten, „Der Ton macht die Musik“ – Chancen und Risiken bürgernaher Verwaltungssprache. Duncker & Humblot Verlag, Berlin, 2014: 159 - 176. 🔗
- von Lucke, Jörn: Analyse von Wahlprogrammen mit dem Open Government Index zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. epubli GmbH, Berlin, 2014: 111 - 131. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government Collaboration - Offene Formen der Zusammenarbeit beim Regieren und Verwalten. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. epubli GmbH, Berlin, 2014: 19 - 78. 🔗
- von Lucke, Jörn: Offene gesellschaftliche Innovation. In: Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung (Hrsg): One Stop Europe 2014 – Offene gesellschaftliche Innovation – Wie Bürger wertvolle Beiträge in Politik und Verwaltung einbringen können, Hochschulkolleg E-Government. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, Stuttgart, 2014: 3 - 7. 🔗
- von Lucke, Jörn: 15 Nationale Open Data Infrastruktur. In: Andreas Engel (Hrsg): IT-Governance in Staat und Kommunen – Vernetzung, Zusammenarbeit und die Steuerung von Veränderungsprozessen in der öffentlichen Informationstechnik. edition sigma, Berlin, 2014: 219 - 236. https://doi.org/10.5771/9783845273105-219
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Open Government Collaboration: Opportunities and Challenges of Open Collaboration With and Within Government. In: Mila Gascó-Hernández (Hrsg): Open Government – Opportunities and Challenges for Public Governance. Springer Verlag, New York, 2014: 189 - 204. https://doi.org/10.1007/978-1-4614-9563-5_12
- von Lucke, Jörn: Anmerkungen zu offenen und IT-gestützten Formen der Zusammenarbeit beim Regierungs- und Verwaltungshandeln. In: Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung (Hrsg): One Stop Europe 2013 – Angewandte Bürgerbeteiligung. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, Stuttgart, 2013: 46 - 51. 🔗
- von Lucke, Jörn: Skizzen eines Memorandums zur Öffnung von Staat und Verwaltung (Open Government). In: Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung (Hrsg): One Stop Europe 2012 – Open Government. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, Stuttgart, 2013: 13 - 14. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: Brave New Open Government. In: Matthias Scholz und Axel Funk (Hrsg): DGRI Jahrbuch 2013. Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 2013: 225 - 237. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Open Government Data - Frei verfügbare Daten des öffentlichen Sektors, Gutachten für die Deutsche Telekom AG zur T-City Friedrichshafen. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0: Open Government, Open Government Data und Open Budget 2.0, Schriftenreihe des Deutsche Telekom Institute for Connected Cities | TICC der Zeppelin Universität Friedrichshafen. ePubli GmbH, Berlin, 2012: 105 - 156. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget 2.0 und Open Budget Data sichern Haushaltstransparenz und Bürgerbeteiligung. In: Dennis Hilgers, Reinbert Schauer und Norbert Thoma (Hrsg): Public Management im Paradigmenwechsel – Staat und Verwaltung im Spannungsfeld von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration. Trauner Verlag, Linz, 2012: 249 - 264. 🔗
- von Lucke, Jörn: Innovationsschübe durch eine Öffnung von Staat und Verwaltung, frei zugängliche Daten, Datenportale und Umsetzungswettbewerbe. In: Wolfgang Eixelsberger und Jürgen Stember (Hrsg): E-Government – Zwischen Partizipation und Kooperation. Springer Verlag, Wien, 2012: 229 - 241. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung - Gutachten für die Deutsche Telekom AG zur T-City Friedrichshafen. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0: Open Government, Open Government Data und Open Budget 2.0. ePubli GmbH, Berlin, 2012: 53 - 103. 🔗
- von Lucke, Jörn: Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0 - Skizzen künftiger Lehr- und Forschungsaktivitäten in der T-City Friedrichshafen, Antrittsvorlesung an der Zeppelin University. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0: Open Government, Open Government Data und Open Budget 2.0. ePubli GmbH, Berlin, 2012: 23 - 51. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Wie verändert das Web 2.0 die Verwaltungskommunikation?. In: Oliver Lorenz (Hrsg): Jahrbuch Verwaltungsmodernisierung Deutschland 2012. Wegweiser Media & Conferences GmbH, Berlin, 2012: 86 - 86. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Kommunale Beiträge für Stadt- und Regiowikis. In: Wolfgang Eixelsberger (Hrsg): Kommunales E-Government. Linde Verlag, Wien, 2012: 187 - 204. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Gedanken zur Überwindung von Distanzen durch Open Government: Wenn Bürger und Staat auf Augenhöhe kommunizieren und handeln. In: Stephan A. Jansen, Eckhard Schröter und Nico Stehr (Hrsg): Positive Distanz. VS Verlag, Wiesbaden, 2012: 241 - 268. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19208-6_13
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp/ Hoose, Alexander et al.: Open Budget 2.0 & Open Budget Data - Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. In: Jörn von Lucke (Hrsg): Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0: Open Government, Open Government Data und Open Budget 2.0. ePubli GmbH, Berlin, 2012: 157 - 217. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Open Government Data – Free accessible data of the public sector. In: Peter Parycek / Manuel J. Kripp / Noella Edelmann (Hrsg): CeDEM11 – Conference for E-Democracy and Open Government. Edition Donau-Universität Krems, Krems, 2011: 183 - 194. 🔗
- Welzel, Christian/ Hartenstein, Heiko/ von Lucke, Jörn: Design and Standardisation of Core Directories for e-Government. In: Yannis Charalabidis (Hrsg): Interoperability in Digital Public Services and Administration: Bridging E-Government and E-Business. IGI-Global book, Hershey, 2011: 218 - 237. https://doi.org/10.4018/978-1-61520-887-6.ch012
- von Lucke, Jörn: 12 Bürgerkoproduktion. In: Gerhard Schwabe (Hrsg): Bürgerservices – Grundlagen – Ausprägungen – Gestaltung – Potenziale. edition sigma, Berlin, 2011: 277 - 295. https://doi.org/10.5771/9783845271217-277
- von Lucke, Jörn: The Guttenberg Case. In: Marijn Janssen, Ann Macintosh, Hans Scholl, Efthimios Tambouris, Maria Wimmer, Hans de Bruijn und Yao-Hua Tan (Hrsg): Electronic Government and Electronic Participation, Joint Proceedings of Ongoing Research and Projects of IFIP EGOV and ePart 2011. Trauner Verlag, Linz, 2011: 56 - 64. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget – Gedanken zur Öffnung des Haushaltswesens im Zeitalter sozialer Medien und vernetzter Communities. In: Hans-Ulrich Heiß, Peter Pepper, Holger Schlinghoff und Jörg Schneider (Hrsg): INFORMATIK 2011 – Informatik schafft Communities. Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2011: 1 - 12. 🔗
- von Lucke, Jörn: Innovationsschub durch Open Data, Datenportale und Umsetzungswettbewerbe. In: Reinbert Schauer, Norbert Thom und Dennis Hilgers (Hrsg): Innovative Verwaltungen - Innovationsmanagement als Instrument von Verwaltungsreformen, Internationales Forschungscolloquium „Public Management“ (PUMA-Forschungscolloquium) an der Johannes Kepler Universität Linz. Trauner Verlag, Linz, 2011: 261 - 272. 🔗
- von Lucke, Jörn: Transparenz 2.0 – Transparenz durch E-Government. In: Stephan A. Jansen, Eckhard Schröter und Nico Stehr (Hrsg): Transparenz – Intransparenz. VS Verlag, Wiesbaden, 2010: 396 - 412. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92466-3_25
- von Lucke, Jörn: Das „Stammtext- und Ergänzungs-Modell“ (SEM) - Überlegungen zu einem Redaktionskonzept für Textbeiträge in Verwaltungsportalen. In: Rudolf Fisch und Burkhard Margies (Hrsg): „Der Ton macht die Musik“ – Chancen und Risiken bürgernaher Verwaltungssprache. Duncker & Humblot Verlag, Berlin, 2010: . 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government Data – frei verfügbare Datenbestände von Staat und Verwaltung. In: Gerald Viola (Hrsg): eGovernment Kompendium 2011 – Referenzbuch für den öffentlichen Sektor. Vogel IT-Medien GmbH, Augsburg, 2010: 38 - 39. 🔗
- von Lucke, Jörn: Bürger und Unternehmen wollen elektronisch mit der Verwaltung kommunizieren. In: Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, Gemeindetag Baden-Württemberg, Innenministerium Baden-Württemberg und Stiftung der Württembergischen Gemeinde-Versicherung a.G. (Hrsg): Praxis des E-Government in Baden-Württemberg. Richard Boorberg Verlag, Stuttgart, 2010: 455 - 461. 🔗
- von Lucke, Jörn: Portale und Hochleistungsportale im E-Government. In: Bernd W. Wirtz (Hrsg): E-Government. Gabler Verlag, Wiesbaden, 2010: 115 - 131. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6343-7_6
- von Lucke, Jörn: „Wissensmanagement und Zuständigkeitsfinder“ als Schlüssel für ein verwaltungsebenenübergreifendes One-Stop-Government. In: Lorenz-von-Stein-Institut (Hrsg): Die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in der deutschen Verwaltung – Teil II: Verfahren, Prozesse, IT-Umsetzung. , Kiel, 2009: 185 - 218. 🔗
- Fitsilis, Fotios/ von Lucke, Jörn/ Etscheid, Jan: Prioritisation of Artificial Intelligence Technologies in Law-Making for the Parliamentary Workspace. In: , 2022, , , . 2022. 🔗
- von Lucke, Jörn: Arbeitspaket 4 - Urbaner Datenraum Bodensee. 2022.
- von Lucke, Jörn: Wir brauchen mehr E-, Open und Smart Government Online. In: , 2020, 2020, 1000, 11 - 12. 2020. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Etscheid, Jan: Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2017 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. In: Whitepaper, 2017, , , 1 - 46. 2017.
- von Lucke, Jörn: Innovationen durch offene gesellschaftliche Impulse: Elektronische Angebote zur Lösung aktueller Herausforderungen. In: , 2015, 2015, , 88 - 91. 2015. https://doi.org/10.1007/s35114-015-0574-2
- von Lucke, Jörn: Smart Government - Wie uns die intelligente Vernetzung zum Leitbild „Verwaltung 4.0“ und einem smarten Regierungs- und Verwaltungshandeln führt. In: , 2015, 2015, , 1 - 40. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Raffl, Celina/ Klein, Manfred: Forschungsprojekt Open Innovation - So entsteht Mehrwert für die Gesellschaft!. In: , 2015, 15, 2, . 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Herzog, Christian/ Heise, Christian: In unserem eigenen Interesse! Replik auf Göttrik Wewer zum Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership (OGP). In: , 2014, 20, 4, 187 - 198. 2014. https://doi.org/10.5771/0947-9856-2014-4-187
- Große, Katharina/ Hoose, Alexander/ Jäger, Nancy et al.: Der Erfolg von enquetebeteiliung.de – Begleitforschung zur Adhocracy-Plattform der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“. In: , 2013, , , . 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. In: , 2013, , , 1 - 29. 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Wissenschaftler beziehen Position – Memorandum zur Öffnung von Staat und Verwaltung. In: , 2012, 28, 12, 21. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Memorandum „The Opening of State and Administration (Open Government)“ - Position Paper of the Working Group “Informatics in Public Administration“ and the Department “Informatics in Law and Public Administration“ of the German Informatics Society. In: , 2012, , , 1 - 5. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Memorandum zur Öffnung von Staat und Verwaltung (Open Government) - Positionspapier der Fachgruppe Verwaltungsinformatik und des Fachbereichs Informatik in Recht und öffentlicher Verwaltung der Gesellschaft für Informatik. In: , 2012, , , 5. 2012. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Markenbildung von Stadt‐ und Regiowikis. In: , 2010, , , 24 - 26. 2010. 🔗
- Gollasch, Katja/ von Lucke, Jörn: MOOC Open Government im Rahmen des eGov-Campus. 2022. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Becker, Felix/ Lübbert, Leoni: Datenethikkonzept der Stadt Ulm. 2021. 🔗
- von Lucke, Jörn: Zukunftsstadt Ulm als Vorreiter für eine verantwortungsbewusste Digitalisierung. 2020. 🔗
- von Lucke, Jörn: Disruptive Modernisierung von Staat und Verwaltung durch den gezielten Einsatz von smarten Objekten, cyber-physischen Systemen und künstlicher Intelligenz. 2019. 🔗
- von Lucke, Jörn: Von smarten Städten zu Smart Government – Eindrücke aus Südkorea, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten. 2018. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government in the OGPDE Matrix. 2018. 🔗
- von Lucke, Jörn: Internet-Trends bringen neue Fragestellungen für die Rechts- und Verwaltungsinformatik. 2017. 🔗
- von Lucke, Jörn: Visualisierung der Akteure der E-Government-Forschung aus Wissenschaft. 2017. 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government – The Potential of Intelligent Networking in Government and Public Administration. 2016. https://doi.org/10.1109/cedem.2016.22
- von Lucke, Jörn: Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln (Smart Government) im einsetzenden Zeitalter des Internets der Dinge und des Internets der Dienste. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Mehr Innovationsimpulse für Staat und Verwaltung durch die TosiT.org – Open Government Data kann offene gesellschaftliche Innovation beflügeln. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn: Instrument Categories for Open Societal Innovation. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina: nstrument Categories for Open Societal Innovation. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Raffl, Celina: „TosiT“ – Werkzeugkasten für offene gesellschaftliche Innovation zur Kooperation zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Schumacher, Florian: Erste Skizze zur Verwaltung 4.0: Neuartige Formen der Kooperation in der öffentlichen Verwaltung durch intelligente Objekte und cyberphysikalische Systeme. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Societal Innovation. 2014. https://doi.org/10.1145/2641580.2641598
- von Lucke, Jörn: Analyse von Wahlprogrammen mit dem Open Government Index zur Bundestagswahl 2013. 2014. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget 2.0 & Open Budget Data - Impulse der Zeppelin Universität zur Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget 2.0 und Open Budget Data sichern Haushaltstransparenz und Bürgerbeteiligung. 2012. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Open Government Data – Free accessible data of the public sector. 2011. 🔗
- von Lucke, Jörn: The Guttenberg Case. 2011. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget - Gedanken zur Öffnung des Haushaltswesens im Zeitalter sozialer Medien und vernetzter Communties. 2011. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn: Markenbildung von Stadt‐ und Regiowikis. 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Innovationsschub durch Open Data, Datenportale und Umsetzungswettbewerbe. 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Transparency 2.0. 2010. 🔗
- Welzel, Christian/ Hartenstein, Heiko/ von Lucke, Jörn: Advance Interoperability in e-Government with standardised Core Directories. 2009. 🔗
- von Lucke, Jörn: Bote, Berater, Lotse, Mittler oder Verfahrensmanager? Die Ausprägungen einheitlicher Ansprechpartner und deren Anforderungen an eine IT –Infrastruktur. 2009. 🔗
- von Lucke, Jörn: EU Dienstleistungsrichtlinie - Vorgaben und Chancen für den elektronischen Behördenverkehr. 2009. 🔗
- von Lucke, Jörn (2022): E-Government, Open Government und Smart Government - Nachhaltige Digitalisierung von Staat, Städten und Verwaltung. https://doi.org/10.48586/zu/11310
- von Lucke, Jörn (2021): TOGI Symposium 2021. 🔗
- Etscheid, Jan/ von Lucke, Jörn (2020): Zur Zukunft von Kunstdaten und bildenden Kunstdateien im digitalen Kunst- und Kulturraum Bodensee. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Erwartungen an die Digitalisierung Baden-Württembergs. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Bürgerbeteiligungsverfahren - Ein Impuls zum Aufschlag. https://doi.org/10.48586/zu/10358
- von Lucke, Jörn (2020): Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln (Smart City und Smart Government) in Barcelona. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Einige Impulse zur Umsetzung vom OZG für die Stadt Ulm. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Vom Europäischen Datenraum zu urbanen Datenräumen. https://doi.org/10.48586/zu/10357
- von Lucke, Jörn (2020): Corona-Pandemie als Katalysator zur Digitalisierung von Staat und Verwaltung - Impressionen aus dem In- und dem Ausland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln (Smart Government) in Deutschland – Stand 2020. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Corona-Pandemie als Katalysator zur Digitalisierung der Zeppelin Universität. 🔗
- von Lucke, Jörn (2020): Die Wissenschaft Verwaltungsinformatik und das Onlinezugangsgesetz. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Zukunftsstadt Ulm – Phase III - Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Ideen und Pläne 2019-22. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Wertvolle Impulse aus meinem Smart Government Forschungssemester - Ausgewählte Impressionen aus Südkorea, Japan, Taiwan und Singapur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Generationenaufgabe Digitalisierung: Auf dem Weg zur Verwaltung 4.0 & den darauf folgenden Herausforderungen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Wohin führt uns eigentlich das Internet der Dinge? Keynote auf dem 22. Internationalen Rechtsinformatik Symposion. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Ausblick digitale Beschaffung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Anforderungen zur Offenheit an Datengovernance für Digitalmobilität. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Smart Government in der Bodenseeregion. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Innovative Impulse durch künstliche Intelligenz für die öffentliche Verwaltung - Impressionen aus dem In- und dem Ausland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Bürgerbeteiligung 4.0 - Wie kann das Internet der Dinge helfen, Wissen und Engagement der Gesellschaft zu mobilisieren und neue Potenziale für Staat und Verwaltung schaffen?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Wie smart darf Polizeiarbeit eigentlich werden? Smarte Objekte und cyberphysische Systeme als echte Herausforderungen für Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Smarte Objekte produzieren smarte Daten und erlauben Smart Surveillance - Schöne Neue Welt!?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Offene Innovationsräume in smarten Städten und Dörfern für smarte Beleuchtungskonzepte. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): KI-basiertes Smart Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Gestaltung urbaner Datenräume - In welcher smarten Welt wollen wir künftig öffentliche Aufgaben wahrnehmen?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Offener Datenraum für Mobilität - Wohin uns Open Government, Open Data und urbane Datenräume im Kontext von Mobilität und Data Governance führen sollten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln - Perspektive Wissenschaft. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Disruptive Modernisierung von Staat und Verwaltung durch den gezielten Einsatz von smarten Objekten, cyberphysischen Systemen und künstlicher Intelligenz. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln (Smart Government). 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Open Innovation Spaces in Smart Cities for Smart Lighting Concepts. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Generationenaufgabe Digitalisierung - Was bedeutet Digitalisierung für Städte? Bürgerbeteiligung als Erfolgsfaktor. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Ausblicke auf zukünftige Kommunikationsformen mit der Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2019): Digitale Kommune. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Etscheid, Jan (2019): Urbane Inseln der künstlichen Intelligenz im Meer der Digitalisierung von Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Spannende Gestaltungsperspektiven durch offene Verwaltungsdaten, Zukunft der Datenökönomie: Gemeinwohl in der Datenökonomie. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Generationenaufgabe Digitalisierung von Staat und Verwaltung - Anregungen für angehende Nachwuchspolitiker. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Impuls zur gemeinsamen Ausarbeitung: Soziale Innovationen zur Gestaltung von Smarten Städten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Digitalisierung als Chance zur nachhaltigen Gestaltung von Staat und Verwaltung - Replik aus der Wissenschaft Verwaltungsinformatik. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Algorithmische Entscheidungen in der Verwaltung - Impulse zur Innovationspotenzialen, Algorithmen und künstliche Intelligenz in der Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Herausforderung Portalverbund - Anmerkungen aus der Wissenschaft. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Vom Internet der Menschen über das Internet der Daten und das Internet der Dinge bis zum taktilen Internet - Wie sich die Kommunikation mit den Bürgern und Unternehmen verändern wird!. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Vom Smart Government zum Realtime Government: Willkommen in der Gigabit-Gesellschaft. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Wertvolle Impulse aus meinem Smart Government Forschungssemester - Ausgewählte Impressionen aus Südkorea, Japan, Dubai, Australien, Taiwan und Singapur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Smart Government - Eindrücke aus Asien und Australien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Smart Government - Smart Objects, Cyber-Physical Systems and Government IoT change Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Smart Government - Zweites Update zum intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln mit Eindrücken aus Asien und Australien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Brave New World: Smart Government? - Dystopische Eindrücke aus Südkorea, Japan, Dubai, Australien, Taiwan und Singapur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Chancen und Herausforderung für Staat und Verwaltung durch die Digitalisierung - Anregungen aus der Verwaltungsinformatik. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Prototypen für den Themenbereich Gesellschaft, Verwaltung und Politik zur Zukunftsstadt Ulm 2030. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Finanzkontrolle in Zeiten eines offenen Regierungs- und Verwaltungshandels, Impuls für AWV-AK 1.1 „Innovative Finanzkontrolle“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Weitere wertvolle Impulse aus meinem Smart Government Forschungssemester zur Zukunftsstadt Ulm 2030. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Herausforderung Digitalisierung und die Erwartungen der Bürger - Anregungen aus dem Blickwinkel der Wissenschaft Verwaltungsinformatik. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Smart Government - How Smart Objects, Cyber-Physical Systems and Government IoT will change Government in Europe and in Australia. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Smart Government und Datenschutz !? - Einige irritierende Eindrücken aus Südkorea, Japan, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Australien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Digitalisierung als Generationenaufgabe. 🔗
- von Lucke, Jörn (2018): Smart Government - How Smart Objects, Cyber-Physical Systems and Government IoT will change Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart Government in Times of „Industrie 4.0“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Digitalisierung, Smart Government und strategisches Organisationsmanagement - Eine Standortbestimmung für die öffentliche Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Open Government und Smart Government - Bedeutende Entwicklungen für den Öffentlichen Dienst?!. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Wertvolle Impulse aus meinem Smart Government Forschungssemester - Impressionen aus Südkorea, Japan und Dubai. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Generation Task Digitization - Government in Times of E-Government, Open Government and Smart Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart Government – Short Impulses about how Smart Objects, Cyber-Physical Systems and Government IoT change Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart Fire Fighting - Smart Objects, Cyber-Physical Systems and Government IoT change Fire Departments. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Einige wertvolle OGD Impulse von meiner Forschungsreise nach Südkorea und Japan. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Verwaltung, Informationstechnik & Management – Würdigung und Vorstellung der Festschrift für Heinrich Reinermann zu seinem 80. Geburtstag. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart Government - Smart Objects, Cyber-Physical Systems and Government IoT change Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Anmerkungen zu unseren Erfahrungen aus der T-City Friedrichshafen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart Government - Update zum intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Big und Open: Daten als Chance für die Verwaltungsmodernisierung - Impuls zur Open Data Kultur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart City - Mehr Lebens- und Standortqualität in Städten und Regionen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Innovationen für die Zukunftskommunen - Gemeinsame Ansätze mit Bürgern & Partnern. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Big und Open: Daten als Chance für die Verwaltungsmodernisierung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Smart Government in Deutschland - Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Generationenaufgabe Digitalisierung - Verwalten und Regieren in Zeiten von E-Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2017): Statusbericht Open Government - Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Von Open Government zu Smart Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government - The Potential of Intelligent Networking in Government and Public Administration. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government Definitionen - Definitionen zum intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Impulse der Ulmer zur Zukunftsstadt Ulm. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government - Von der intelligenten Vernetzung zum Leitbild „Verwaltung 4.0“ und zum intelligent vernetzten Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Streifzug durch einige Forschungsschwerpunkte vom The Open Government Institute. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Kommunen und das Internet der Dinge - Intelligent vernetzte Infrastrukturen für Gemeinden, Städte und Landkreise. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government (Verwaltung 4.0) - Erste Impulse für Baden-Württemberg zu einem intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Gemeinsam in die Zukunft - Deutschland in der Open Government Partnership - Vorstellung eines ersten Grundlagenpapiers. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Erster Smart Government DACHLI-Austausch. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Generationenaufgabe Digitalisierung - Wie sich die Stadt Freiburg jetzt für ihre Zukunft aufstellen muss?!. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government - Neuigkeiten aus Deutschland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Open Approaches for Smart Government - Impulses from Germany. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Open Government Impulses from Germany by The Open Government Institute. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Impulse zur Zukunftsstadt Ulm, Workshop „Gesellschaft, Verwaltung & Politik“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government – Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Open Budget 2.0 - Opening Budget Data and Budget Systems. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Generationenaufgabe Digitalisierung - Verwalten und Regieren in Zeiten von E-Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Smart Government - Wie stellen wir uns ein intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln vor?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Open Government in the Federal Established Germany. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Aufbau einer Open Data-Kultur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Digitalisierung und Smart BW - Impulse für Denk- und Innovationsräume in und für Baden-Württemberg. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Impulse zur Zukunftsstadt Ulm, Workshop „Freizeit, Kultur und Soziales“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2016): Politik & Verwaltung 4.0 - Von der intelligenten Vernetzung zur Veränderung von Entscheidungsfindungen und der administrativen Arbeitsweisen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Mit dem Buergerwiki zu einem Stadtgedächtnis für nachfolgende Generationen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Data und Open Government Data - Impulse zu frei verfügbaren Daten von Regierung und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung - Impuls mit Beispielen rund um Stuttgart 21. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): EU-Dienstleistungsrichtlinie und ihre Folgen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Überlegungen zu einer offenen IT-gestützten Bildungsplattform. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Facebook, Twitter & Co. - Wie verändert das Web 2.0 die Verwaltungskommunikation?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Opening of State and Administration. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung - Perspektiven im E-Government durch Web 2.0-Technologien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government: Engagierte Bürger - gleichgültige Verwaltung?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Eine Einführung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat, Stadt und Verwaltung - Überlegungen der Wissenschaft zur Stadt Stuttgart und zu Stuttgart 21. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Hochleistungsportale im Zeitalter von One Stop Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Do we need collective national or global brands for citywikis and regiowikis?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Dienstleistungen um das Energieinformationsnetz. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Premium DLR - Ergebnisse des FOKUS-internen Projektes 2008 und ein Ausblick auf das Jahr 2009. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Verwaltungsinformatik im Department Public Management & Governance (PMG) der Zeppelin University Friedrichshafen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Beiträge der Verwaltung für Stadt- und Regionalwikis - Government Content for Citywiki and Regiowiki. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Innovation und Collaboration für eine Ideenfabrik des öffentlichen Sektors in Deutschland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Transparenz und E-Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): T-City Projektfeld Lernen und Forschen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Entdeckung, Erkundung und Entwicklung 2.0 - Skizzen künftiger Lehr- und Forschungsaktivitäten in der T-City Friedrichshafen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Der öffentliche Sektor in der Breitbandgesellschaft. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): T-City Friedrichshafen - Konzept, Wettbewerb, Ziele, Akteure. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Transparenz durch E-Energy - Intelligente Wartung und Steuerung von Behördenimmobilien durch E-Energy. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Collaboration 2.0 - Neuer Innovationsschub für die öffentliche Verwaltung durch Crowd Sourcing. 🔗
- von Lucke, Jörn (2009): Nationale Initiative zum Aufbau von Stadt- und Regionalwikis. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Von Open Government zum offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Offene gesellschaftliche Innovation in der Bodensee-Region - Mehr Transparenz mit der TosiT. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Verwaltung 4.0 im Internet der Dinge und im Internet der Dienste, Werkstattbericht für den Mittagskreis. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Potentiale von Open Government - Gedanken zur Zukunft der Information. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Bürgerwiki Bodensee des Stadtwiki Friedrichshafen e.V. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Impulse zur Zukunftsstadt Ulm - Workshop „Mobilität, Energie und Vernetzung“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Offene gesellschaftliche Innovation dank Open Data - Wie Open Government Data offene gesellschaftliche Innovation beflügeln kann. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Impulse zur Zukunftsstadt Ulm, Workshop „Bildung, Forschung und Technologie“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Impulse zur Öffnung von öffentlichen Finanzen und Haushaltsbeteiligung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Impulse zur Zukunftsstadt Ulm - Workshop „Gesundheit, Demografie und Alter“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Impulse zur Zukunftsstadt Ulm - Workshop „Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Open Societal Innovation, The Open Societal Innovation Toolbox and Results from the Bodensee Region. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): „Verwaltung 4.0“ - Work in Progress: Smart Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Smart Government - Intelligent vernetztes Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Smart Government in Germany: Work in Progress: „Verwaltung 4.0“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Offene Gesellschaftliche Innovation - Wie offen sind wir für offene digitale Innovation wirklich?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Drei Impulse - Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln; Web 2.0 und Social Media in Kommunen - Einsatz für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Offene gesellschaftliche Innovation. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): T-City Friedrichshafen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Offene gesellschaftliche Innovation und The Open Societal Innovation Toolbox - Mehr Innovationsimpulse für Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2015): Open Innovation: Wege zu mehr Innovationskraft – auch mit knappen Ressourcen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Open Government in Germany - Acting Openly in State and Administration. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Open Government Data - Inspirierende Innovationsquelle für die Bodensee-Region. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Von Web 2.0, sozialen Netzen und Open Data zu Open Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Von Open Government zum offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Web 2.0 in bayerischen Kommunen Ergebnisse einer Studie 2012/13 mit Bestandsaufnahme, Anwendungsszenarien und einem Handlungsrahmen - Vorstellung des Abschlussberichts. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Werkstattbericht zu Verwaltung 4.0. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Impulsvortrag zu Open Government Data & H2020-OGD-DACHLI-Verbundvorhaben. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Impulse zur Öffnung von öffentlichen Finanzen und Haushaltsdaten im Rahmen einer nationalen Open Data Infrastruktur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Impulse zur Öffnung von öffentlichen Finanzen und Budgetdaten im Rahmen einer nationalen Open Data Infrastruktur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Potenziale der E-Rechnung im Beschaffungswesen - Rechnungslagen von der Wiege bis zur Bahre. 🔗
- von Lucke, Jörn (2014): Zentrale Werte der Digitalen Gesellschaft - Impulse zur offenen Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Verwaltungsinformatik. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Impulse für eine Nationale Open Data Infrastruktur aus Großbritannien und Brasilien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government Collaboration - Offene Formen der Zusammenarbeit beim Regieren und Verwalten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Offenes Regierungs- & Verwaltungshandeln - Einige Anmerkungen zum Stand von Open Government in Deutschland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Bürgerbeteiligung 2.0 - Was können IT-basierte Instrumente wie Bürgerhaushalte, Offene Haushaltsdaten oder Crowd Funding leisten?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government Collaboration - Open Forms of Collaboration for Government and Administration. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government and Open Government Collaboration. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government Data in Germany - From the idea to govdata.de. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): National Open Data Infrastructure - Think open!. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Web 2.0 in bayerischen Kommunen - Ergebnisse einer Studie 2012/13 mit Bestandsaufnahme, Anwendungsszenarien und einem Handlungsrahmen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Budget 2.0 and Open Budget Data enabling Budget Transparency and Civic Participation. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government in NRW - Chancen und Risiken für Gesellschaft, Verwaltung und Demokratie. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Impuls für eine Nationale Open Data Infrastruktur am Beispiel von Brasilien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Governo Aberto - Abertura do Estado e da Administração - Base de concepções e primeiras experiências da Alemanha. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2013): Open Government in Germany - Acting Openly in State and Administration. 🔗
- von Lucke, Jörn/ vom Brocke, Jan/ Zimmermann, Hans-Dieter (2013): eSociety Bodensee 2020 - Offene gesellschaftliche Innovation in der Bodensee-Region. 🔗
- Schmidt, Christian/ von Lucke, Jörn (2012): Open Government - Opening of State and Administration. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Budget 2.0 & Open Budget Data - Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Offene IT-gestützte Formen der Zusammenarbeit auf Basis frei zugänglicher Verwaltungsdaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Memorandum zur Öffnung von Staat und Verwaltung (Open Government) - Aktueller Entwurf eines Positionspapiers der Gesellschaft für Informatik. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Kommunales E-Government trifft Web 2.0 - Aktuelle Trends und Perspektiven. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Budget 2.0 und Open Budget Data sichern Haushaltstransparenz und Bürgerbeteiligung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Aufschlag zum Potential einer Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten: Kurzvorstellung des TICC-Gutachtens und der Ergebnisse. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Government Collaboration - Offene Formen der Zusammenarbeit beim Regieren und Verwalten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Brave New Open Government. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Budget 2.0 & Open Budget Data - Impulse der Wissenschaft zur Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Vom E-Government zur E-Demokratie - Mehr Legitimation, Partizipation und Öffentlichkeit?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Mündliche Stellungnahme zu „Staatlicher Transparenz“ im Rahmen einer Anhörung vor der Enquete-Kommission 16/2 „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Impulsvortrag Open Data. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung durch soziale Medien und Web 2.0 Technologien. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Budget 2.0 und Offene Haushaltsdaten - Beiträge zu Haushaltstransparenz, engagierter Bürgerbeteiligung und offener politischer Innovation. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Budget 2.0 - Impulse zur Öffnung des Haushaltswesen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Open Budget 2.0 und Open Budget Data - Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Ideen zu einer offenen IT-gestützten Bildungsinfrastruktur. 🔗
- von Lucke, Jörn (2012): Akteure der E-Government-Forschung in Deutschland. 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn (2011): Potentiale und Hürden von Open Government in Deutschland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Smart Life - Wie smarte Technologien zunehmend unseren Lebensalltag verändern werden. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Konkrete Potentiale von Open Government Data für Bund, Länder, Städte und Gemeinden. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Impulse zu frei zugänglichen Daten der öffentlichen Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Akteure des E-Government in Deutschland – Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Open Government als Innovationstreiber für den Wirtschaftsstandort am Beispiel des Landes Berlin. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Frei zugängliche Verwaltungsdaten (Open Government Data) für Friedrichshafen und die Häfler. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Open Government Data - Vom Nutzen frei verfügbarer Daten für Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Innovationsschübe durch Open Innovation, Open Data, Datenkataloge, Datenportale und Wettbewerbe. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Open Government Data - Frei verfügbare Verwaltungsdaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Soziale Medien und Web 2.0-Technologien - (K)ein Thema für die moderne Verwaltung?. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Kommentierung der Öffnung von Staat und Verwaltung. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Frei verfügbare Daten des öffentlichen Sektors (Open Government Data) als Wirtschaftsgut. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Open Budget - Sammlung von Impulsen zur Öffnung des Haushaltswesens im Zeitalter sozialer Medien und vernetzter Communties. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Soziale Medien und ihre Gesellschaftliche Kraft - Impulse mit tagesaktuellen Beispielen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Impulse zur Öffnung von Geodaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Open Budget - Gedanken zur Öffnung des Haushaltswesens im Zeitalter sozialer Medien und vernetzter Communties. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Vorstellung der Konzeption für die FTVI & FTRI 2012 an der Zeppelin University Friedrichshafen - Fachtagung vom 14. bis 16. März 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Frei zugängliche Verwaltungsdaten (Open Government Data). 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Open Budget 2.0 und Open Budget Data - Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Innovationsschub durch Open Innovation und Open Data. 🔗
- von Lucke, Jörn (2011): Überlegungen zu einer offenen Bildungsinfrastruktur (Open Education Cloud). 🔗
- von Lucke, Jörn/ Wardin, Thomas (2011): Häfler Impulse zu einer offenen Bildungsinfrastruktur (Open Education Cloud). 🔗
- Geiger, Christian Philipp/ von Lucke, Jörn (2010): Open Government Data - Frei verfügbare Daten des öffentlichen Sektors. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Partizipation 2.0 und Kollaboration 2.0. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Transparenz 2.0. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Erfahrungen aus E-Government-Grossprojekten in Deutschland. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung, Impuls zur Tagung „Verwaltungsmodernisierung – Bilanz und Perspektiven“. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung - Ein Blick in die Zukunft des E-Government für die Landräte in Baden-Württemberg. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - E-Government und Web 2.0,. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Government - Öffnung von Staat und Verwaltung - Erfahrungen aus Friedrichshafen. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Open Data - Impuls zur Xinnovations 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn (2010): Partizipation 2.0 - Perspektiven für Bürgerbeteiligung auf der kommunalen Ebene durch Web 2.0-Technologien. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Forschungserkenntnisse zu Open Government Data: neue Potenziale durch frei verfügbare Verwaltungsdaten. In: eGovPräsenz – Fachzeitschrift des Kompetenzzentrums Public Management und E-Government der Berner Fachhochschule, 2011 (12, 1): 44 - 46 🔗
- von Lucke, Jörn/ Mayr, Manuel: Open Government in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2021 - Wie steht es mit dem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln?. In: , , , , 13 Seiten. 2021. https://doi.org/10.48586/zu/11311
- Paul, Sebastian: Gemeinsame Sache machen - Smart Cities. In: , , , , . 2021. [Interviewpartner:in: von Lucke, Jörn]
- Punz, Matthias: Das Smart-City-Zentrum muss allen offenstehen. In: Tagesspiegel Background – Smart City & Verwaltung, 2021, , , . 2021. [Interviewpartner:in: von Lucke, Jörn]
- Etscheid, Jan/ von Lucke, Jörn: Zwischenbericht der Begleitforschung zur Zukunftsstadt Ulm (3. Phase, I/2020). In: The Open Government Institute, 2020, , , 1 - 5. 2020. 🔗
- Huber, Moritz/ von Lucke, Jörn: Standpunkt - Corona als Quantensprung für smarte Sicherheit. In: Der Tagesspiegel, 2020, 2020, , . 2020. 🔗
- Sorge, Christoph/ von Lucke, Jörn/ Spiecker genannt Döhmann, Indra: Registermodernisierung - Datenschutzkonforme und umsetzbare Alternativen - Kurzanalyse zum Entwurf des Registermodernisierungsgesetzes. In: Friedrich Naumann Stiftung, 2020, , , 46. 2020. 🔗
- von Lucke, Jörn: Vorwort. In: Big Data – Smart Government – Smart Policing - Perspektiven einer Smarten Polizeiarbeit, 2020, , , 5 - 6. 2020. 🔗
- von Lucke, Jörn: Verpasste Digitalisierung - „Bisher ging es uns viel zu gut“. In: Zu Daily, 2020, , , . 2020. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Lübbert, Leoni: Datenethikkonzept für die Stadt Ulm. In: , , , , . 2020. https://doi.org/10.48586/zu/10359
- von Lucke, Jörn/ Meigel, Sabine: Wie funktioniert ein ethischer Umgang mit Daten?. 2020. 🔗
- Waas, Christiane: Change Prozesse muss man ganzheitlich denken. 2020. 🔗 [Interviewpartner:in: von Lucke, Jörn]
- Etscheid, Jan/ von Lucke, Jörn/ Meigel, Sabine: Wettbewerb Zukunftsstadt Ulm - Pläne für 2030+ - Abschlussbericht der zweiten Phase mit den Ergebnissen der Begleitforschung. In: The Open Government Institute, 2018, , , . 2018. 🔗
- von Lucke, Jörn: Kommentierung des Gesetzesentwurfs zur Änderung des E-Government-Gesetzes Baden-Württemberg. In: Beteiligungsportal BW - Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, 2018, , , . 2018. 🔗
- von Lucke, Jörn: Herausforderung Portalverbund. In: Behörden Spiegel Newsletter, 2018, 2018, 879, 4 - 5. 2018. 🔗
- von Lucke, Jörn: Schöne neue Welt? Smart Government. In: zu | Daily, 2018, , , 1. 2018. 🔗
- von Lucke, Jörn: Digitalisierungsstrategie digital@bw Des Ländle gohd digidal. In: zu | Daily, 2017, , , . 2017. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina/ Schlansky, Tom et al.: Zivilgesellschaftliche Empfehlungen für den nationalen Aktionsplan Open Government Partnership - 23. März 2017 - Kompakte Zusammenstellung für die Bundesregierung, Arbeitskreis Open Government Partnership Deutschland. In: Berlin, 2017, 2017, , 1 - 97. 2017. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Lenk, Klaus: Verwaltung, Informationstechnik & Management – Festschrift für Heinrich Reinermann zum 80. Geburtstag. 2017. https://doi.org/https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845281148-11.pdf
- Große, Katharina/ von Lucke, Jörn: Gemeinsam in die Zukunft - Deutschland in der Open Government Partnership (Entwurf für einen Nationalen Aktionsplan für einen Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership). In: Arbeitskreis für einen Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership, 2016, 2016, , 1 - 24. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Stuttgarter Erklärung zur Förderung digitaler Innovation durch Offenheit: Erklärung zur Open!2015 Konferenz für Digitale Innovation. In: Open 2015! Stuttgart, 2016, , , 1 - 2. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Deutschland soll nicht länger warten - Kommentar. In: E-Government Computing, 2016, 16, 5, 4 - 4. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Auf dem Weg zum Smart Government: Gestaltung eines intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandelns. In: Society Byte - Wissenschaftsmagazin des BFH-Zentrums Digital Society, 2016, 1, 11, . 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Interview zu Verwaltung 4.0: Smarte Bescheide und sich selbst steuernde Akten. In: ekom21, 2016, , , . 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Baden-Württemberg – Wo geht die Reise hin?. In: Morgenstatt-Werkstatt - Urbane Innovationen gemeinsam entwickeln, 2016, 2016, , 43. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government in Deutschland. In: MACHService – Der Newsletter der MACH AG, 2016, 2016, 04, 4. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Digitale Intelligenz – Smart Government. In: Kommune 21 – E-Government, Internet und Informationstechnik, 2016, 16, 1, 16 - 17. 2016. 🔗
- von Lucke, Jörn: Unser Weg zu einem intelligenten vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln – Gastkommentar. In: Public Governance – Zeitschrift für öffentliches Management, 2015, 2015, Herbst, 4 - 5. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn: Vernetzt handeln. In: 360° - Fachmagazin für das Management im öffentlichen Sektor, 2015, , 27, 11 - 13. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn: Smart Government - Warum die intelligente Vernetzung jetzt zu einem Leitbild „Verwaltung 4.0“ und einem smarten Regierungs- und Verwaltungshandeln führen sollte. In: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel, 2015, , 1595, . 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn: Große und offene Geodaten (Big and Open Geodata). In: Schriftenreihe der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung, 2015, , 108, 5 - 7. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn: E-Society Bodensee 2020 – Impulse für offene gesellschaftliche Innovation. In: Internationale Bodensee-Hochschule (IBH): Jahresbericht 2014, 2015, 2015, , 14 - 15. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Beinrott, Viktoria: Bürgerorientierte Smart City. In: Behörden Spiegel Online, 2015, 2015, 710, 8. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Franke, Sebastian/ Fieseler, Jörn: Qualifizierte Ausbildung von Entscheidern – Behörden Spiegel-Stipendium an der Zeppelin University. In: Behörden Spiegel, 2015, 31, 2, 4. 2015. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp: Web 2.0 in bayerischen Kommunen. In: Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport, 2014, 2014, , 1 - 4. 2014. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Herzberg, Johann/ Kluge, Ulrike et al.: Offene gsellschafdliche Innovazion – Die Seealemannische Definizion (auf Schwäbisch). In: eSociety Bodensee 2020 Blog, 2014, 2014, , . 2014. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Klein, Manfred: Potenzial von offenen Verwaltungsdaten realisieren – Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit Open Data und GovData. In: eGovernment Computing, 2014, 14, 2, . 2014. 🔗
- Domscheit-Berg, Anke/ von Lucke, Jörn/ Heise, Christian et al.: Gemeinsames Umsetzungskonzept für die Open Government Partnership Deutschland für die Zeit nach der Bundestagswahl 2013. In: Arbeitskreis für einen Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership, 2013, , , . 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government, das offene Regierungs- und Verwaltungshandeln und die Open Government Partnership. In: BBE-Newsletter Nr. 23, 2013, 2013, 23, . 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Online-Bürgerbeteiligung - Open Government zwingt die Parteien zu Kulturwandel. In: eGovernment Computing, 2013, 13, 10, 4 - 5. 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Neue Formen der Zusammenarbeit – Crowdfunding und offenes Monitoring des Regierungs- und Verwaltungshandelns. In: Behörden Spiegel, 2013, 29, I, 16. 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Government Collaboration – Beiträge der öffentlichen Verwaltung zur Shareconomy. In: Behörden Spiegel, 2013, 29, III, 20 - 20. 2013. 🔗
- von Lucke, Jörn: Haushaltstransparenz – Vom Open Budget Index zu Open Budget 2.0. In: Behörden Spiegel, 2012, 28, 1, 13. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Zugang und Nutzung von IKT wird zum Standortfaktor. In: eGovPräsenz – Fachzeitschrift des Kompetenzzentrums Public Management und E-Government der Berner Fachhochschule, 2012, 13, 1, 24. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Dialog über Deutschlands Zukunft - Wie wollen wir zusammenleben? Wovon wollen wir leben? Wie wollen wir lernen? Ergebnisbericht des Expertendialogs der Bundeskanzlerin 2011/2012. In: Bundeskanzleramt, 2012, 2012, , . 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Soziale Medien erreichen das öffentliche Haushaltswesen - Open Budget 2.0. In: HAUSHALTSZEITUNG - Zeitschrift für Finanzmanagement in Kommunen, Ländern und öffentlichen Unternehmen, 2012, 2012, 1, . 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Transparenz und Bürgerbeteiligung durch Open Budget 2.0. In: auf – Medium für Zwischenfragen der Zeppelin Universität, 2012, 2, 3, 71 - 74. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Budget 2.0 und Offene Haushaltsdaten. In: eGovernment Review – Fachzeitschrift des Studien¬bereichs Wirtschaft & Management der Fachhochschule Kärnten, 2012, 4, 9, 12 - 13. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Stellungnahmen zum Thema "Staatliche Transparenz: Grenzen und Möglichkeiten, Informationsfreiheit und Open Data", Vorlage 16/2-138. In: Landtag Rheinland-Pfalz, 2012, 2012, , . 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp/ Kaiser, Siegfried et al.: Vorwort zur FTVI & FTRI 2012. In: Proceedings - GI-Edition Lecture Notes in Informatics, Band 197, Köllen Verlag, Bonn, 2012, , 197, 13 - 18. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Herzberg, Johann/ Kluge, Ulrike et al.: Offene gesellschaftliche Innovation - Die Seealemannische Definition. In: eSociety Bodensee 2020 Blog, 2012, 2012, , . 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn/ Herzberg, Johann/ Kluge, Ulrike et al.: Open Societal Innovation - The Alemannic Definition. In: eSociety Bodensee 2020 Blog, 2012, 2012, , 1 - 5. 2012. 🔗
- von Lucke, Jörn: Die Zeiten verändern sich, und wir uns mit ihnen: Frei verfügbare Verwaltungsdaten öffnen und verändern Staat und Verwaltung nachhaltig. In: HMD Blog – Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2011, 1, 1, . 2011. 🔗
- von Lucke, Jörn: Strategische Anregungen zur Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten. In: Blog der Open Knowledge Foundation Deutschland, 2011, , , . 2011. 🔗
- von Lucke, Jörn: Spannende Zeiten nach dem grün-roten Wahlsieg in Baden-Württemberg. In: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel, 2011, 1, , . 2011. 🔗
- von Lucke, Jörn: Haushaltstransparenz – Vom Open Budget Index zu Open Budget 2.0. In: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel, 2011, 1, , 960 - 960. 2011. 🔗
- Klessmann, Jens/ Bassbouss, Louay/ von Lucke, Jörn: Government Mashups. In: Behörden Spiegel, 2010, 26, 27, 35. 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Weihnachtsgeschenke für uns alle: Frei verfügbare Verwaltungsdaten. In: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel, 2010, 1, , . 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Warten auf Mobile Apps von deutschen Behörden. In: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel, 2010, 1, , . 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Open Blog - das Blog ist eröffnet in: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel. In: Bonn, 2010, , , . 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Finanzhilfen für Griechenland – Wohin verschwindet unser Geld?, in: government2020.de – Das Staatsmodernisierungsblog des Behörden Spiegel, Beitrag #2, ProPress Verlagsgesellschaft. In: Bonn, 2010, 1, , . 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Welche Konsequenzen werden aus der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie gezogen?. In: Bonn, 2010, 1, , . 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Grants for Greece - Where does our money flow?. In: PEP-NET, 2010, 2010, , . 2010. 🔗
- von Lucke, Jörn: Konsequenzen aus Stuttgart 21 für eine weitere Öffnung von Staat und Verwaltung. In: Government 2020 Blog, 2010, 1, , . 2010. 🔗
Wissenschaftliche Artikel mit peer-review
Wissenschaftliche Artikel
Monographie
Herausgeberschriften
Buchbeiträge
Arbeitspapier
Konferenzvorträge und -veröffentlichungen mit peer-review
Konferenzvorträge und -veröffentlichungen
Rezensionen
Andere Publikationstypen
Besondere wissenschaftliche Aktivitäten
- von Lucke, Jörn : Wissenschaftlicher Beirat der Open Knowledge Foundation Deutschland; (01.01.2010 - 31.12.2015).
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp : One Stop Europe 2012 – Open Government; (18.04.2012 - 20.04.2012).
- von Lucke, Jörn : X-Award 2010, für den Impulsvortrag „Open Data“ im Forum „E-Government“ der Xinnovations 2010; 02.12.2010 .
- von Lucke, Jörn : Fellowship der Alcatel-Lucent Stiftung für Kommunikationsforschung am Internationale Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart; (01.04.2010 - 31.07.2010).
- von Lucke, Jörn : AWV-Arbeitskreis 1.4 "Organisation und IT"; (01.01.2015 - 31.12.2016).
- von Lucke, Jörn : Mitglied im Leitungsgremium des Fachbereichs „Informatik in Recht und öffentlicher Verwaltung (RVI)“; (01.02.2008 - ).
- von Lucke, Jörn : Kollegiat des Hochschulkollegs E-Government der Alcatel-Lucent-Stiftung für Kommunikationsforschung; (01.01.2008 - ).
- von Lucke, Jörn : Mitglied im Lenkungsausschuss zur Fachgruppe Verwaltungsinformatik (zuvor: Fachausschuss Verwaltungsinformatik); (01.09.2001 - ).
- von Lucke, Jörn : Sprecher des Lenkungsausschuss zur Fachgruppe Verwaltungsinformatik der Gesellschaft für Informatik; (01.05.2011 - 22.03.2014).
- von Lucke, Jörn : Evaluationsworkshop zum MOOC Open Government und Lehrbuch Open Government; 08.12.2021 .
- von Lucke, Jörn : Workshop Digitale Zwillinge in der öffentlichen Verwaltung; 29.11.2021 .
- von Lucke, Jörn : Symposium 2021 der Smart Government Akademie Bodensee; 12.11.2021 .
- von Lucke, Jörn : Smart Government DACHLI Austausch; 11.11.2021 .
- von Lucke, Jörn : TOGI Symposium 2021; (23.06.2021 - 24.06.2021).
- von Lucke, Jörn : Workshop zu IoT-Datenplattformen, Reihe „Bürger gestalten smarte Städte“; 20.05.2021 .
- von Lucke, Jörn : Workshop im Rahmen der Open Government Partnership (OGP); (01.01.2017 - 31.12.2018).
- von Lucke, Jörn : ZU/IBH/DCU-Workshop “Open Societal Innovation for Smart Cities”; 04.12.2015 .
- von Lucke, Jörn : OPEN! 2015 - Konferenz für digitale Innovation; 02.12.2015 .
- von Lucke, Jörn : Smart Government Symposium 2015; 13.11.2015 .
- von Lucke, Jörn : One Stop Europe 2015 – Big and Open Geo Data; (22.04.2015 - 24.04.2015).
- Müller, Oliver/ vom Brocke, Jan/ Raffl, Celina et al. : OGI-Abschlussveranstaltung „Offene gesellschaftliche Innovation“; (26.11.2014 - 27.11.2014).
- von Lucke, Jörn : OGD-DACHLI-Workshop August 2014; (06.08.2014 - 07.08.2014).
- Müller, Oliver/ vom Brocke, Jan/ Raffl, Celina et al. : Offene gesellschaftliche Innovation; (25.06.2014 - 26.06.2014).
- von Lucke, Jörn/ Raffl, Celina : One Stop Europe 2014 – Wie Bürger wertvolle Beiträge in Politik und Verwaltung einbringen können; (14.05.2014 - 16.05.2014).
- von Lucke, Jörn/ Heckmann, Dirk : Zukunftsforum Open Government; 08.11.2013 .
- von Lucke, Jörn/ Raffl, Celina : eSociety Bodensee 2020 - Offene gesellschaftliche Innovation in der Bodensee-Region; 09.10.2013 .
- von Lucke, Jörn : One Stop Europe 2013 – Angewandte Bürgerbeteiligung; (17.04.2013 - 19.04.2013).
- von Lucke, Jörn/ Große, Katharina : 5. TICC Round Table Wissenschaft trifft Politik - Open Government Collaboration - Offene Formen der Zusammenarbeit beim Regieren und Verwalten; 24.01.2013 .
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp : 2. Open Data Barcamp und Hackday in Friedrichshafen; 09.11.2012 .
- von Lucke, Jörn : 1. Open Government Data DACHLI Konferenz; (03.10.2012 - 04.10.2012).
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp : 9. Fachtagung Verwaltungsinformatik und 2. Fachtagung Rechtsinformatik 2012 (FTVI & FTRI 2012) – Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur; (14.03.2012 - 16.03.2012).
- von Lucke, Jörn : Wissenschaftliche Gesellschaft Digital Government – Workshop zu Guter Forschung rund um E-Government; (13.03.2012 - 14.03.2012).
- von Lucke, Jörn : 4. TICC Round Table Wissenschaft trifft Politik - Öffnung von Haushaltswesen und Haushaltsdaten; 25.01.2012 .
- von Lucke, Jörn/ Geiger, Christian Philipp : 1. Open Data Barcamp und Hackday in Friedrichshafen; (11.11.2011 - 12.11.2011).
- von Lucke, Jörn : Informatik 2011: Open Government, Workshop im Auftrag der Fachgruppe Verwaltungsinformatik auf der Informatik 2011; (04.10.2011 - 07.10.2011).
- von Lucke, Jörn : 3. TICC Round Table Wissenschaft trifft Politik - Frei verfügbare Daten des öffentlichen Sektors; 07.02.2011 .
Gutachtertätigkeit (1)
Herausgeber (1)
Preis (1)
Stipendium (1)
Verbände und Fachgesellschaften (4)
Vorsitze & Sprechertätigkeiten (1)
Organisation von Konferenzen / Workshops (27)
Lehre
Abschlussarbeiten
- Huber, Moritz : Smart Security - Konzeptionelle Ansätze für intelligent vernetzte Sicherheitslösungen und eine urbane Sicherheitsstrategie 4.0, 2022. [Gutachter:in: von Lucke, Jörn; Zweitgutachter:in: Koot, Christian]
- Reuter, Britta : Transparenz öffentlicher Einkaufsdaten in Deutschland, 2021. 🔗 [Gutachter:in: von Lucke, Jörn; Gutachter:in: Hill, Hermann]
- Geiger, Christian Philipp : Open.Government - Staat.Leitbild.2.0, 2018. 🔗 [Gutachter:in: von Lucke, Jörn; Gutachter:in: Hilgers, Dennis]
- Große, Katharina : Was Bürger wollen - Der Entwurf der Bürgerrolle 2.0, 2018. 🔗 [Gutachter:in: von Lucke, Jörn; Gutachter:in: Römmele, Andrea]
- Klessmann, Jens : Kooperative Governance zur Bereitstellung offener Verwaltungsdaten. Eine Untersuchung am Beispiel des Berliner Open Data Prozesses, 2016. 🔗 [Gutachter:in: von Lucke, Jörn; Gutachter:in: Hill, Hermann]
- Hartenstein, Heiko : Herausforderungen von großen frei zugänglichen Datenbeständen des öffentlichen Sektors - Big Open Public Data, 2015. https://doi.org/978-3-7375-3669-1 [Gutachter:in: von Lucke, Jörn; Gutachter:in: Blind, Knut]
- Gollasch, Katja : Deutschland in der Open Government Partnership - Eine Analyse des zweiten Nationalen Aktionsplans und Ableitung von Handlungsempfehlungen an seine erfolgreiche Umsetzung, 2019. 🔗 [Gutachter:in: von Lucke, Jörn]